Das Leben ist ein stetiger Veränderungsprozess - die Natur bildet das lebendige Beispiel dafür

Natur-Coaching als Unterstützung zur persönlichen Veränderung

Coaching in der freien Natur bietet dir den Raum und die Werkzeuge, um Klarheit über deine Ziele zu gewinnen, innere Blockaden zu lösen und nachhaltige Veränderungen in deinem Leben zu erreichen.

Typische Merkmale von Naturcoaching

  • Durchführung
    Das Coaching findet draussen statt – z.B. im Wald, im Park, in den Bergen oder an einem See.
    Schon das Gehen in der Natur hilft vielen Menschen, Abstand vom Alltag zu gewinnen.
  • Methode
    Natur und Landschaft werden als Spiegel genutzt. Bäume, Flüsse, Steine oder Tiere können Metaphern sein, die
    dem Coachee helfen, innere Prozesse sichtbar zu machen.
  • Wirkung
    Die Natur wirkt entschleunigend, reduziert Stress und öffnet oft den Blick für Lösungen. Studien belegen, dass Aufenthalte im Grünen Kreativität, Klarheit und Wohlbefinden steigern.
  • Anwendung
    Naturcoaching wird eingesetzt für persönliche Themen (z. B. Sinnfragen, Krisenbewältigung, Lebensentscheidungen) und berufliche Anliegen (z. B. Führung, Teamkonflikte, Karriereorientierung).
  • Methodenvielfalt
    Neben klassischen Coaching-Methoden fliessen auch Achtsamkeitsübungen, Körperarbeit, Symbolarbeit oder Naturmeditationen ein.

Kurz gesagt
Naturcoaching ist ein Coaching-Prozess, der durch die Kraft der Natur intensiver, ganzheitlicher und oft nachhaltiger wirkt als ein Gespräch in einem geschlossenen Raum. Gemeinsam arbeiten wir daran, deine Stärken zu entfalten, neue Perspektiven zu entdecken und die nächsten Schritte auf deinem Weg zu gehen.

Ob beruflich oder privat
👉 Natur-Coaching hilft dir, Herausforderungen anzunehmen und dein volles Potenzial zu entfalten.
.